
Das Bild ist die Mutter des Wortes.
Hugo Ball, Mitbegründer der Dada-Bewegung

Moderner Tanz mit sozialkritischer Botschaft
Sie winden und biegen sich, wie Magneten ziehen sie sich an oder stoßen sie sich ab. Die Tänzerinnen und Tänzer im zeitgenössischen Tanzstück „Colossus“ bewegen sich dabei in dem Rhythmus, den sie selber zum Teil vorgeben – durch Laute oder gemeinsames Klatschen und Trommeln der Hände oder Füße. Warum die australische Choreographin Stephanie Lake für ihr Tanzstück „Colossus“ wählte, zeigt sich schon zu Beginn der Aufführung. Wie ein Monument platziert sie ihre 40 Tänzerinnen und Tänzer auf der Bühne.

Virtueller Raum und Kinosaal: Die 68. Oberhausener Kurzfilmtage
Nach zwei Jahren Onlinefestival ist in der ersten Maiwoche 2022 endlich wieder Leben in die Fußgängerzone der Oberhausener Innenstadt eingekehrt. Das Programm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen in diesem Jahr war zweigeteilt: Neben einem viertägigen Onlineangebot mit internationalen und deutschen Wettbewerbsfilmen gab es sechs Tage fast „normalen“ Kinogenuss (medizinische Maske war Pflicht). Die Kurzfilmtage haben sich„Virtueller Raum und Kinosaal: Die 68. Oberhausener Kurzfilmtage“ weiterlesen
Unserem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.