Liebe deine Stadt, das braucht man dem Kölner eigentlich nicht zweimal sagen. Denn der Kölner liebt sein Kölle, sein Kölsch (Bier und Sprache), den Karneval und sein Veedel. Aber Urlaub in Kölle? Soweit geht die Liebe dann doch nicht.
Während des Corona-Lockdowns hat sich das Freizeitverhalten vieler Stadtmenschen geändert: Viele entdecken das Fahrradfahren neu, machen Ausflüge in andere Veedel, Parks und Grünflächen und finden Ecken, die sie sonst auf den eingetretenen Pfaden zwischen Wohnung und Arbeitsstelle nie gesehen hätten.
Die Reisemöglichkeiten sind coronabedingt immer noch eingeschränkt. Da heißt es: Reisen innerhalb Deutschlands oder in der Region bleiben.
Manch einer lernt seine Umgebung nun notgedrungen besser kennen, hat neue Blickwinkel und seine Stadt nachher vielleicht noch lieber als zuvor.
Darauf zielt die Akademie för uns kölsche Sproch der SK Stiftung Kultur als Vermittlerin von Heimatkunde und Brauchtum mit dem Projekt URLAUB IN KÖLN und über sechzig Stadtexkursionen ab. Für die Daheimgebliebenen, die auf den Geschmack gekommen sind und mehr entdecken möchten, führen KünstlerInnen, Kulturschaffende und HistorikerInnen durch die verschiedenen Veedel: Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Wasser.
Ob abenteuerlustig beim Rheinrafting mit dem Kanu, mit offenen Ohren bei Klangspaziergängen und Singvogelkonzerten, bunt und kreativ bei der Street Art Tour oder auf den Spuren von Stadtgründern. Mit diesem Angebot wird der Sommerurlaub in der eigenen Stadt vielleicht doch interessanter und spannender, als man gedacht hat. Ich werde auf jeden Fall eine dieser spannenden Exkursionen ausprobieren!
URLAUB IN KÖLN richtet sich an alle, die ihren Urlaub in Köln verbringen:
An Kinder und Erwachsene, vom 24. Juli bis 11. August 2020