Die lit.COLOGNE, eines der größten europäischen Literaturfestivals, konnte in diesem Jahr, dem 23., wieder so richtig durchstarten. Die Programmvielfalt reichte wieder über die klassische Lesung hinaus. Mit reichlich Prominenz: Autoren, Musiker, Kabarettisten und Künstler anderer Sparten diskutierten, führten Gespräche, sangen, inszenierten und führten vor. Fast alle Veranstaltungen waren ausverkauft. Die drei von mir besuchten Veranstaltungen„Sinnesfreuden bei der 23. lit.COLOGNE“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Tanz
Global Groove – Die Welt tanzt
Die am 13. August im Folkwang Museum in Essen eröffnete Ausstellung Global Groove Kunst, Tanz, Performance und Protest will Brücken schlagen zwischen den einzelnen Kunst- und Ausdrucksformen. In Prolog und sechs Kapitel unterteilt, ist ein Szenenbild mit Blick von West nach Ost entstanden. Im Fokus: westliche und (süd)ostasiatische Künstlerinnen und Künstler, die sich aneinander„Global Groove – Die Welt tanzt“ weiterlesen
Vom Gasmotorenwerk zum neuen Stadtquartier
Stadtgeschichte und Stadtentwicklung neu gedacht Dass wir nur einen Bruchteil der Geschichte des Kölner Unternehmens Klöckner-Humboldt-Deutz kennen, merken wir, als uns Anja Kolacek nach unserem Rundgang durch die Installation Zukunfts Werk Stadt im alten Gasmotorenwerk anspricht und erzählt, welch große Bedeutung der Ort für Köln eigentlich hat. Die Choreographin und Tänzerin Anja Kolacek hat mit„Vom Gasmotorenwerk zum neuen Stadtquartier“ weiterlesen
Ausstellung REIZEND! Tanz in der Werbung
Im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln ist bis 28. Februar 2021 eine liebevoll gestaltete Ausstellung zum Thema Tanz in der Werbung zu sehen. Gezeigt werden neben vielen alten Produktverpackungen auch alte und neue Werbefilme. Sehr schön „dazwischen gestreut“ sind die (mitunter) witzigen Werbesprüche.