Sinnesfreuden bei der 23. lit.COLOGNE

Die lit.COLOGNE, eines der größten europäischen Literaturfestivals, konnte in diesem Jahr, dem 23., wieder so richtig durchstarten. Die Programmvielfalt reichte wieder über die klassische Lesung hinaus. Mit reichlich Prominenz: Autoren, Musiker, Kabarettisten und Künstler anderer Sparten diskutierten, führten Gespräche, sangen, inszenierten und führten vor. Fast alle Veranstaltungen waren ausverkauft. Die drei von mir besuchten Veranstaltungen„Sinnesfreuden bei der 23. lit.COLOGNE“ weiterlesen

Durch die Linse betrachtet

Musik und Film durch das fotografische Auge betrachtet Ausstellungstipps in Düsseldorf Richard Bellia ist ein französischer Konzertfotograf. Seine Leidenschaft für die Fotografie fand er über die Musik. Angefixt in den 80er Jahren durch die bunten Bilder in Musikmagazinen, lichtete er so ziemlich alle Größen der Zeit zwischen Punk, Grunge und Hip Hop ab: Von Joy„Durch die Linse betrachtet“ weiterlesen

Global Groove – Die Welt tanzt

Die am 13. August im Folkwang Museum in Essen eröffnete Ausstellung Global Groove   Kunst, Tanz, Performance und Protest will Brücken schlagen zwischen den einzelnen Kunst- und Ausdrucksformen. In Prolog und sechs Kapitel unterteilt, ist ein Szenenbild mit Blick von West nach Ost entstanden. Im Fokus: westliche und (süd)ostasiatische Künstlerinnen und Künstler, die sich aneinander„Global Groove – Die Welt tanzt“ weiterlesen

Videonale goes online

Den Unwägbarkeiten im Coronaherbst 2020 konnten alle Kulturmacher eigentlich nur spontan mit dem Verschieben ins nächste Jahr begegnen. Die Entscheidung, ob man dann eine digitale Ausgabe oder analog mit Publikum plante, blieb aber auch immer eine unwägbare Entscheidung. Es war aber auch die Hoffnung da, dass irgendwann irgendwas wieder geht. Die Videonale, die sich seit„Videonale goes online“ weiterlesen

Ausstellung REIZEND! Tanz in der Werbung

Im Tanzmuseum des Deutschen Tanzarchivs Köln ist bis 28. Februar 2021 eine liebevoll gestaltete Ausstellung zum Thema Tanz in der Werbung zu sehen. Gezeigt werden neben vielen alten Produktverpackungen auch alte und neue Werbefilme. Sehr schön „dazwischen gestreut“ sind die (mitunter) witzigen Werbesprüche.

InSideBerlin.

BERLIN. LIFESTYLE. TRAVEL. & FOOD CULTURE. MAG.

better media – The Quality Content Company

Kulturelles und Soziales in Wort und Bild

miststueckderwoche.jimdofree.com Blog Feed

Kulturelles und Soziales in Wort und Bild

Jane Wayne News

Kulturelles und Soziales in Wort und Bild